
Am 06. Dezember 2024 unternahm die Klasse R3b der Abendschule Kassel einen Ausflug zum Staatstheater Kassel, um die Aufführung des Theaterstücks „Amok“ zu besuchen.
Die Vorstellung begann um 19:30 Uhr und bot den Schülerinnen und Schülern eine besondere Gelegenheit, ein modernes Theaterstück live auf der Bühne zu erleben und dabei einen Einblick in die Welt des Theaters zu gewinnen. Die Vorfreude auf den Ausflug war in der Klasse groß, da das Theaterstück zuvor im Unterricht besprochen wurde. Besonders das Thema des Stücks – eine packende und psychologisch tiefgehende Geschichte – weckte unser Interesse.
Um 19:00 Uhr traf sich die Klasse mit den begleitenden Lehrkräften, Frau Lüsse & Frau Böhmer, am Eingang des Staatstheaters. Die Anreise verlief reibungslos und alle waren pünktlich am Theater.
Das Drama „Amok“ von Emmanuel Carrère erzählt die tragische Geschichte eines Familienvaters, der 17 Jahre lang vorgibt, ein höchst angesehener WHO-Mediziner zu sein, bis er auffliegt und seine Familie tötet. Die Inszenierung beeindruckte mit einem minimalistischen Bühnenbild, das die psychologische Tiefe der Figuren in den Fokus stellte. Die Schauspielerinnen und Schauspieler lieferten eine intensive Performance, die das Publikum fesselte und die Spannung der Handlung greifbar machte. Besonders beeindruckte viele Schülerinnen und Schüler unserer Klasse die eindrucksvolle Mimik und Gestik der Darstellerinnen und Dartsteller sowie die geschickte Licht- und Tontechnik, die die emotionale Wirkung der Szenen verstärkte. Die düstere und beklemmende Atmosphäre des Stücks regte viele zum Nachdenken an und sorgte für eine angeregte Diskussion direkt nach der Aufführung.
Am 10.12.2024 fand eine Nachbesprechung mit den Schülerinnen und Schülern im Unterricht statt, in der wir die Gelegenheit hatten, unsere Eindrücke zu teilen und Fragen zur Inszenierung zu stellen. Viele zeigten sich beeindruckt von der tiefgehenden Thematik des Stücks und der Intensität der Darstellung. Einige von uns hatten zuvor kaum Berührungspunkte mit dem Theater und konnten durch diesen Ausflug eine neue Begeisterung dafür entwickeln.
Fazit: Der Klassenausflug der R3b zum Staatstheater Kassel war ein voller Erfolg. Die Aufführung des Stücks „Amok“ hinterließ einen bleibenden Eindruck bei uns Schülerinnen und Schülern und regte zum Nachdenken und Diskutieren an. Solche Erlebnisse zeigen, wie wichtig kulturelle Angebote im schulischen Kontext sind, und sie tragen dazu bei, das Interesse an Literatur, Kunst und Gesellschaft zu wecken.
Die Klasse R3b bedankt sich herzlich bei ihren Lehrkräften, Frau Lüsse & Frau Böhmer, dem Staatstheater für die günstigen Studierendentickets sowie dem Förderverein der Abendschule für die finanzielle Unterstützung des Theaterbesuchs.
Verfasser: Gordan Stankovic, R4b