ASKS
ASKS
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Aktuelles
  • Jetzt Anmelden »

+49 561 787 3810

Abendschule Kassel, Witzenhäuser Str. 5

Abendgymnasium

Abendschule Kassel > Courses > Abendgymnasium

Der Besuch des Abendgymnasiums ist in drei Phasen unterteilt. Er beginnt in der Regel mit der Vorkursphase (1. Semester) im Februar zu Beginn des Sommersemesters. Diese dient dem Erwerb und der Auffrischung von Wissensgrundlagen in den jeweiligen Unterrichtsfächern (Deutsch, Englisch, Französisch oder Latein, Geschichte, Mathematik, Chemie und Physik). Diese Phase kann auch übersprungen werden.

Es folgt die Einführungsphase (2. und 3. Semester), die der gezielten Vorbereitung auf die anschließende Qualifikationsphase dient. Ihr im Vorkurs erworbener Wissensstand wird vertieft und erweitert. Zusätzlich zu den oben genannten Fächern erhalten Sie hier Unterricht in dem Fach Informationstechnische Grundbildung (ITG). Das Fächerangebot besteht außerdem aus einem Wahlpflichtbereich (Biologie und Physik oder Politik und Wirtschaft).

Struktogramm der Abendschulzweige
Struktogramm der Abendschulzweige

Die folgende Qualifikationsphase (Dauer: maximal 4 Semester) bereitet den Weg zum Abitur bzw. zur Fachhochschulreife. Der Unterricht ist hierbei klassenweise organisiert. In der Qualifikationsphase werden die Fächer Deutsch, Englisch, Geschichte und Mathematik unterrichtet. Hinzu kommt ein obligatorisches naturwissenschaftliches Fach. Außerdem ist ein weiteres 3- oder 4-stündiges Fach zu belegen. Dieses kann Politik und Wirtschaft, Informatik oder eine weitere Naturwissenschaft sein.

Am Ende des zweiten Semesters der Qualifikationsphase (Q2) haben Sie die Möglichkeit, das Abendgymnasium mit der Fachhochschulreife zu verlassen. Ist es Ihr Ziel, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben, wählen Sie am Ende des 2. Semesters zwei Fächer als Ihre Leistungskurse aus. Die Abiturprüfung findet im 4. Semester der Qualifikationsphase statt (Q4).

Eine elternunabhängige BAföG-Förderung ist ab dem Q2-Halbjahr möglich. Dazu muss ein entsprechender Antrag beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung gestellt werden.

Informationen zur Anmeldung am Abendgymnasium erhalten Sie hier.

Degree Level : Fachhochschulreife & Abitur

Jetzt beraten lassen

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und lassen Sie sich individuell beraten.

Abendschule Kassel, Witzenhäuser Straße 5, 34127 Kassel, Deutschland

+49 561 787 3810

sekretariat@abendschule-kassel.de

Anstehende Termine

Aktuelle Posts

Tag der Erde am 27.04.25

3 Mai 2025

INFO-Tag der Abendschule und des Hessenkollegs am 6. Mai 2025

17 Apr. 2025

Die Klasse R3b besucht das Staatstheater Kassel

13 Feb. 2025

Archiv

  • Mai 2025 (1)
  • April 2025 (1)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • November 2024 (1)
  • September 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • April 2024 (2)
  • März 2024 (1)
  • Januar 2024 (2)
  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (1)
  • September 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • März 2015 (1)
  • Juli 2014 (2)
  • März 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Impressum / Datenschutzerklärung

© 2020 Abendschule für Berufstätige Kassel

Alle Rechte vorbehalten