Den Hauptschulabschluss kann man bereits nach 2 Halbjahren (Semestern) erwerben, in denen Sie kompetent auf diesen vorbereitet werden. Der Kursbeginn erfolgt entweder im August oder im Februar zu Beginn des jeweiligen Semesters und der Schulbesuch kann durch elternunabhängiges Bafög gefördert werden. In den beiden Halbjahren erhalten Sie Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Historisch-politische Bildung, Arbeitslehre, Mathematik, Physik, Chemie und Biologie
In der Abendhauptschule erhalten Sie bei Bedarf zusätzlichen Förderunterricht in den Fächern Mathematik und Deutsch als Zweitsprache. Dieses spezielle Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt in diesen Fächern zu verbessern.

Am Ende des zweiten Halbjahres findet eine Abschlussprüfung statt, bestehend aus schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch (nur für den qualifizierenden Hauptschulabschluss) sowie einer mündlichen Prüfung bzw. Präsentationsprüfung in einem der anderen Fächer.
Informationen zur Anmeldung an der Abendhauptschule erhalten Sie hier.