Neben dem Umzug der Abendschule Kassel in die Räumlichkeiten des Hessenkollegs im Juli gab es in diesem Jahr noch zwei weitere Gründe zum Feiern: das 60-jährige Jubiläum des Hessenkollegs sowie das 75-jährige Bestehen des Abendgymnasiums in Kassel, das damit die älteste Abendschule in Hessen ist und dessen Angebot sich über die Jahrzehnte mit der Gründung […]
Klassenausflug der R3c mit Theaterbesuch
An einem regnerischen Abend am 08.12.2022 trafen wir, die Klasse R3c und unsere Klassenlehrerin Heike Lüsse, uns zunächst auf dem Weihnachtsmarkt. Unser Ausflugsziel war dennoch das Staatstheater, wo wir uns das Theaterstück „Der Kirschgarten“ ansehen wollten. Zu Beginn trafen wir uns an der Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt in Kassel. Es war kurz nach fünf Uhr, […]
Home Sweet Home – Der Umzug ist geschafft
Es ist endlich soweit: Seit Beginn des laufenden Schuljahres hat die Abendschule Kassel einen neuen Standort. Wir sind nun im Stadtteil Rothenditmold in den Räumlichkeiten des Hessenkollegs Kassel beheimatet. Bis es soweit kommen konnte, musste nach monatelangen Vorbereitungen in den letzten Wochen vor den Sommerferien einiges bewegt werden. So gab es z.B. tausende von Lehrmaterialien […]
Informationsveranstaltung am 14.11. 2022
Würden Sie gerne einen gymnasialen Schulabschluss nachholen? Oder interessieren Sie sich für den Haupt- oder den Realschulabschluss? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Montag, den 14. 11. 2022 einladen! Diese wird um 19.00 Uhr in der Aula unserer Schule stattfinden. Gerne informieren wir Sie an diesem Abend über unser vielfältiges Bildungsangebot für […]
Die E2 besucht die documenta
Am 18. Juli besuchte die Klasse E2 mit dem Fridericianum und der documenta-Halle zwei zentrale Ausstellungsorte der diesjährigen documenta. Nachdem in der Woche zuvor im Deutschunterricht von Herrn Thomas die Geschichte und Bedeutung sowie das diesjährige Konzept der Kunstausstellung erarbeitet wurden, trafen wir uns in der prallen Nachmittagshitze vor dem Fridericianum. Der Besuch brachte neben […]
Theaterbesuch der R3b – Die Dreigroschenoper
Am frühen Abend des 24.Juni 2022 hat die Klasse R3b einen Ausflug im Rahmen des Deutschunterrichts gemacht. Das Ausflugsziel war das Staatstheater Kassel, wo wir uns die „Dreigroschenoper“ ansahen. In diesem Stück steht im Mittelpunkt ein Konkurrenz- und Existenzkampf zwischen zwei ,,Geschäftsleuten,“, dem charmanten Macheath einerseits und dem gerissenen Peachum andererseits sowie die Bloßstellung ihrer […]
Einzugsfeier am 16.09.2022
Am Ende der zweiten Schulwoche war es an der Zeit, den gelungenen Umzug in das Gebäude des Hessenkollegs gebührend zu feiern. Die Schulgemeinde ließ es sich bei gemeinsamen Gesprächen in netter Atmosphäre und leckerem Essen gut gehen und feierte und tanzte bis weit in die Abendstunden hinein. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die für das […]
Beginn neuer Kurse am 6. September 2022
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Chance? Möchten Sie gerne einen Schulabschluss nachholen? Dann sind Sie an der Abendschule Kassel genau richtig: Nach den Sommerferien beginnen am 06. 09. 2022 wieder neue Kurse bei uns! Anmelden können Sie sich für die neuen Klassen der Abendhaupt- und Abendrealschule. Allen Interessent*innen wird angeboten, sich über […]
Abschiedsfest der Schulgemeinschaft vom Standort Ysenburgstraße
Im der letzten Schulwoche vor den Sommerferien veranstaltete die Schulgemeinschaft am 19. Juli 2022 ein Abschiedsfest mit Grillen, Musik, Tanz und verschiedenen Darbietungen auf dem Schulhof der Goethe-Schule in Kassel. Der Standort wurde in den vergangenen Jahrzehnten von der Abendschule in den Abendstunden genutzt . Nun steht in den Sommerferien aber der Umzug zum neuen […]
Infostand beim Frühlingsfest des Kulturzentrums Schlachthof
Am 11. Juni 2022 war es endlich wieder soweit! Das Kulturzentrum Schlachthof konnte nach einer zweijährigen, coronabedingten Pause das traditionelle Frühlingsfest veranstalten. Das Hessenkolleg und die Abendschule Kassel waren mit einem gemeinsamen Infostand vertreten, um über unsere Bildungsangebote zu informieren. Wie man sehen kann, hatten alle beteiligten Vertreter der SV und des Fördervereins sowie die […]